Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Assad prophezeit Armee baldigen Sieg über die Rebellen

01.08.201312:34
Syriens Präsident Baschar al-Assad (Bild vom 23. Mai 2009)
Syriens Präsident Baschar al-Assad (Bild vom 23. Mai 2009)

Den syrischen Regierungstruppen ist es gelungen, die Rebellen aus mehreren Gebieten zu vertreiben. Jetzt spricht Präsident Baschar al-Assad von einem "baldigen Ende des Bürgerkrieges".

Der syrische Präsident Baschar al-Assad hofft auf einen militärischen Sieg über die Aufständischen. In einer Botschaft zum Tag der Armee, die am Donnerstag in einem Verlautbarungsorgan des Militärs veröffentlicht wurde, prophezeit er ein baldiges Ende des Bürgerkrieges. Von möglichen Friedensverhandlungen ist nicht die Rede. Die Umbrüche des Arabischen Frühlings bezeichnet Assad als "gefährliche Veränderungen".

In den vergangenen zwei Monaten war es den Regierungstruppen gelungen, die Rebellen aus mehreren Gebieten zu vertreiben. Beobachter führen dies auf die mangelhafte Bewaffnung der Assad-Gegner zurück sowie auf Spannungen zwischen verschiedenen Rebellen-Einheiten.

Seit Beginn des Aufstandes gegen Assad im März 2011 sind in Syrien nach Schätzung der Vereinten Nationen mehr als 100.000 Menschen getötet worden. Am Donnerstag zählten die Regimegegner bis zum Mittag 20 Tote. Die meisten von ihnen starben nach Angaben der Revolutionsgruppen im Großraum Damaskus.

Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter meldete einen Luftangriff auf die Ortschaft Chan al-Asal in der Provinz Aleppo. Sie gehört zu den Orten, in denen ein UN-Team den möglichen Einsatz von Chemiewaffen untersuchen soll.

dpa/cd - Archivbild: Louai Beshara (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-