In Telefongesprächen mit seinen Kollegen in den USA, Russland, Japan und Südkorea mahnte Chinas Außenminister Yang Jichi zur Zurückhaltung. Es solle alles vermieden werden, was die Spannungen in der Region noch verschärfen könne, sagte der Außenminister.
Japan erwägt unterdessen eine Verschärfung eigener Sanktionen gegen das kommunistische Regime in Pjöngjang. Die Regierung setze zurzeit die Beratungen über mögliche neue Strafmaßnahmen fort, sagte ein Regierungssprecher in Tokio. Dabei würde die weitere Entwicklung auf internationaler Ebene, unter anderem im Weltsicherheitsrat, berücksichtigt. Eine erste Sitzung des Rats über eine mögliche Resolution als Antwort auf den Raketenstart war zunächst ohne Ergebnis geblieben. Allen Warnungen zum Trotz hatte Nordkorea wie angekündigt gestern eine Rakete mit größerer Reichweite gestartet.
dpa/pma