Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Honduras erklärt den Notstand wegen Dengue-Epidemie

31.07.201316:52
Kampf gegen das Dengue-Fieber
Kampf gegen das Dengue-Fieber

Mehr als 15.000 Menschen haben sich in Honduras mit dem Dengue-Fieber angesteckt, 16 sind gestorben und 2000 sind ernsthaft in Gefahr. Auch in Nicaragua grassiert das Fieber.

Honduras hat wegen einer Dengue-Epidemie den nationalen Notstand ausgerufen. Damit wird das Gesundheitsministerium ermächtigt, alle zum Kampf gegen das Fieber nötigen Ausgaben zu tätigen, wie die Zeitung "El Heraldo" am Dienstag berichtete. Außerdem dürfen die Gesundheitsbehörden nun internationale Organisationen um Hilfe bitten.

Bislang sind in Honduras 16 Menschen an Dengue gestorben. Mindestens 15.831 haben sich infiziert, etwa 2000 davon sind schwer erkrankt. "Das Schlimmste kommt noch", sagte Medienberichten zufolge Gesundheitsminister Salvador Pineda bei der Vorstellung des Notfallplans.

Im Nachbarland Nicaragua stieg die Zahl der Infizierten unterdessen auf 2005, wie es aus Gesundheitskreisen hieß. Dort sind bislang fünf Menschen der Krankheit zum Opfer gefallen. Im Kampf gegen die Mücken, die Dengue übertragen, wurden seit Jahresbeginn in Nicaragua 3800000 Häuser ausgeräuchert, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.

Das Dengue-Fieber wird vor allem durch die Mücke Stegomyia aegypti übertragen und ist in feuchten tropischen Gebieten weit verbreitet. Die Krankheit greift unter anderem die Gelenke an und kann zum Tod führen. Ein Impfstoff steht bislang noch nicht zur Verfügung.

dpa/cd - Bild: Orlando Sierra (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-