Der scheidende Generalsekretär De Hoop Scheffer sagte vor der Presse, er sei überzeugt, dass Rasmussen der richtige Mann sei, um den Wandel der NATO zu begleiten. Nach einigen Diskussionen herrsche nun Einigkeit in der Chefrunde über die Personalie, so De Hoop Scheffer.
Zuvor hatten Diplomaten berichtet, der türkische Staatspräsident Gül blockiere Rasmussen, weil die Türkei ihm vorwerfe, nichts gegen den in Dänemark beheimateten kurdischen Fernsehsender Roj-TV unternommen zu haben. Zudem habe Rasmussen auch im Streit um Karikaturen über den Propheten Mohammed in dänischen Zeitungen kein Verständnis für die Kritik islamischer Staaten gezeigt. Der NATO-Generalsekretär kann nur im Konsens aller Verbündeten ernannt werden.
a/fs