Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Waldbrände auf Rhodos und Kreta weitgehend unter Kontrolle

29.07.201310:10
Löschhubschrauber im Einsatz über Vallirana in der Nähe von Barcelona
Löschhubschrauber im Einsatz über Vallirana in der Nähe von Barcelona

Aufatmen auf Rhodos und Kreta: Nach einer langen Nacht haben die Behörden auf den beiden griechischen Ferieninseln eine deutliche Entspannung der Waldbrand-Lage gemeldet. Auch auf Mallorca wütete ein Waldbrand.

Das Feuer im Süden von Rhodos klinge ab, teilte der Bürgermeister der Insel, Stahtis Koussournas, im Rundfunk mit. Es herrsche Windstille, bis Montagmittag hoffe man das Feuer weitgehend gelöscht zu haben.

Seit dem frühen Montagmorgen waren auf Rhodos wieder ein Löschhubschrauber und Flugzeuge im Einsatz. Die zerstörte Waldfläche wurde auf etwa 4000 Hektar geschätzt. Vorsätzliche Brandstiftung schloss der Bürgermeister aus.

Auch im Süden von Kreta konnte die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle bringen - starke Winde hatten es am Sonntagabend immer wieder angefacht. Auf Kreta wurden vor allem Buschland und Agrarflächen zerstört.

Im Westen von Mallorca wurde die Gemeinde Estellencs vollständig evakuiert. Rund 700 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Hunderte Rettungskräfte kämpften am Sonntag gegen das Feuer. Die Behörden schätzten, der Brand habe die Rekordfläche von mehr als 2000 Hektar Wald vernichtet. Das am Freitagmittag ausgebrochene Feuer hatte Hunderte Menschen
in Panik versetzt.

dpa/cd - Bild: Quique Garcia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-