Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trauer um Oppositionspolitiker: Brahmi in Tunis zu Grabe getragen

27.07.201315:10
Tunis: Oppositionspolitiker Mohamed Brahmi zu Grabe getragen
Tunis: Oppositionspolitiker Mohamed Brahmi zu Grabe getragen

Der tunesische Oppositionspolitiker Mohamed Brahmi war am Donnerstag beim Verlassen seines Hauses erschossen worden. Der Mord löste landesweit Proteste aus, ein Demonstrant kam ums Leben. Brahmi wurde am Samstag beerdigt.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben am Samstag Tausende Menschen in Tunis den ermordeten Oppositionspolitiker Mohamed Brahmi zu Grabe getragen. Der Trauerzug begann in dem Haus des linken Politikers rund 10 Kilometer nördlich von Tunis und zog von dort am späten Morgen auf den Friedhof El-Jellaz der tunesischen Hauptstadt.

Brahmi war am Donnerstag beim Verlassen seines Hauses bei Tunis erschossen worden. Die Tat islamistischer Extremisten löste am Freitag landesweit Proteste aus. Dabei wurden laut der tunesischen Nachrichtenagentur TAP ein Demonstrant durch eine Tränengaspatrone getötet und fünf verletzt.

Der Sarg war mit einer tunesischen Fahne bedeckt und wurde von mehreren Militärfahrzeugen begleitet. Ein Hubschrauber kreiste über den Trauerzug. Brahmi wurde neben dem Oppositionspolitiker Chokri Belaid beigesetzt, der Anfang Februar getötet worden war. Laut ersten Ermittlungen wurden beide mit derselben Waffen erschossen. Innenminister Lotfi Ben Jeddou machte am Freitag radikale Salafisten für die Tat verantwortlich.

Wenige Stunden vor der Beerdigung explodierte in der Hauptstadt Tunis eine Bombe. Der Sprengsatz sei in einem Polizeifahrzeug versteckt gewesen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Bei dem Anschlag sei niemand verletzt worden.

dpa/dlf/rkr - Bild: Fethi Belaid (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-