Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin und Kirill bei Feiern zu 1025 Jahre Christianisierung in Kiew

27.07.201314:24
Russlands Präsident Wladimir Putin bei der Gedenkfeier in Kiew
Russlands Präsident Wladimir Putin bei der Gedenkfeier in Kiew

In Kiew haben Russlands Präsident Wladimir Putin und weitere Staatschefs sowie hohe Geistliche der Christianisierung vor 1025 Jahren gedacht. Patriarch Kirill rief die Völker auf dem Gebiet des historischen Slawenreichs der Kiewer Rus dazu auf, ihre geistige Einheit zu wahren.

Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen haben Kremlchef Wladimir Putin und weitere Präsidenten sowie hohe Geistliche in Kiew der Christianisierung vor 1025 Jahren gedacht.

Bei einer Feier vor Hunderten geladenen Gästen auf dem Wladimirhügel der ukrainischen Hauptstadt rief Patriarch Kirill die Völker auf dem Gebiet des historischen Slawenreichs der Kiewer Rus am Samstag auf, ihre geistige Einheit zu wahren.

Die Polizei nahm mehrere Demonstranten fest. Sie hatten trotz Verbots gegen die Teilnahme Putins und des russisch-orthodoxen Kirchenoberhaupts Kirill protestiert.

Der Besuch Putins und Kirills im Nachbarland gilt als Höhepunkt der Feiern zum Beginn des Christentums in der ostslawischen Welt. Neben Vertretern von neun der 15 orthodoxen Kirchen nahmen auch der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch als Gastgeber sowie die Staatschefs von Serbien und der Republik Moldau teil. Vor 1025 Jahren hatte sich der einflussreiche Fürst Wladimir taufen lassen.

Kritiker werfen dem Kreml vor, dem Fest einen zu starken politischen Anstrich zu geben.

dpa/rkr - Bild: Sergei Supinsky (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-