Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine Haftentlassung für Pussy-Riot-Mitglied Tolokonnikowa

26.07.201311:55
Pussy Riot: Maria und Nadeschda müssen ins Straflager
Pussy-Riot-Prozess im Oktober 2012 (Archivbild: Natalia Kolesnikova/AFP)

Auch Nadeschda Tolokonnikowa muss weiter im Straflager bleiben. Vor zwei Tagen war die vorzeitige Entlassung von Maria Aljochina abgelehnt worden. Die Frauen waren wegen Rowdytums aus religiösem Hass verurteilt worden.

Nadeschda Tolokonnikowa (23) von der kremlkritischen Punkband Pussy Riot muss weiter im Straflager bleiben. Das Oberste Gericht der russischen Teilrepublik Mordwinien lehnte am Freitag eine vorzeitige Entlassung der zu zwei Jahren Haft verurteilten Mutter ab.

Die Aktivistin, die ihre Strafe in Mordwinien rund 650 Kilometer südöstlich von Moskau verbüßt, verfolgte die Entscheidung im Gerichtssaal in einem Gitterkäfig. "Die Zeit in Haft hat nicht dazu geführt, dass ich meine Einstellung ändere", sagte sie der Justizagentur Rapsi zufolge. Tolokonnikowas Anwältin Irina Chrunowa schloss einen erneuten Antrag auf Freilassung nicht aus.

Erst am Mittwoch hatte ein Gericht in Perm am Ural eine vorzeitige Entlassung von Tolokonnikowas Mitstreiterin Maria Aljochina (25) abgelehnt. Die Frauen waren im März 2012 nach einem Protest gegen Kremlchef Wladimir Putin in der wichtigsten orthodoxen Kathedrale in Moskau festgenommen und am 17. August 2012 wegen Rowdytums aus religiösem Hass verurteilt worden. Vor kurzem hatten mehr als 100 internationale Musikstars in einem offenen Brief Freiheit für Pussy Riot gefordert.

dpa/sd - Bild: Natalia Kolesnikova (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-