Damit mache Wagoner den Weg frei für weitere Milliardenhilfen der US-Regierung für den Opel-Mutterkonzern, heißt es in mehreren Zeitungen.
Regierungsvertreter bestätigten offenbar, dass das Weiße Haus in Washington den Rücktritt des 56-Jährigen zur Bedingung für weitere Staatshilfen gemacht habe. Wagoner hatte im Jahr 2000 den Chefsessel bei General Motors übernommen. In den vergangenen vier Jahren häufte das Unternehmen Verluste von insgesamt mehr als 80 Milliarden Dollar an.
dpa es