In den ersten beiden Stunden hätten nur sieben Prozent der rund 500.000 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, berichtete die Wahlforschungsgruppe CDT in Podgorica. Das waren deutlich weniger als bei der letzten Wahl im September 2006.
Die Regierung hatte die Wahl um eineinhalb Jahre vorgezogen. Sie will damit eine volle Legislaturperiode am Beitritt ihres Landes zur Europäischen Gemeinschaft arbeiten, hatte sie zur Begründung erklärt. Die Prognosen gehen von einem klaren Sieg der Regierungsparteien und herben Verlusten für die Opposition aus.
Mäßiges Interesse für Wahl in Montenegro
Die vorgezogene Parlamentswahl in Montenegro hat am Vormittag mit mäßigem Interesse begonnen.