Griechenlands Schuldenberg wächst weiter. Wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte, betrug der Schuldenstand des Landes am Ende des ersten Quartals 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Das sind gut 25 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Damit führt Griechenland im Euroraum und in der EU die Liste der Staaten mit den meisten Schulden an, gefolgt von Italien, Portugal und Irland.
Bei der Rettung Griechenlands wird vor allem um die Schuldenquote des Landes gerungen. Bis zum Jahr 2020 soll sie auf 120 Prozent sinken. Erst dann kann sich laut Experten ein Land wieder selbst finanzieren.
In Belgien liegt der Schuldenberg derzeit bei 104,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
belga/br/mh - Archivbild: Orestis Panagiotou (epa)