Er führt allerdings bis zur Bildung einer neuen Regierung die Amtsgeschäfte weiter. Weil Tschechien derzeit die EU- Ratspräsidentschaft hält, blickt Europa mit Sorge auf die Entwicklung in Prag.
Die tschechische Verfassung setzt Präsident Vaclav Klaus keine Frist, um den Auftrag zur Regierungsbildung neu zu vergeben. Beobachter in Prag rechneten bisher damit, dass die Regierung Topolanek übergangsweise im Amt bleiben wird, bis die tschechische EU-Ratspräsidentschaft Ende Juni abgelaufen ist.
dpa/cd