Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mexikanische Soldaten nehmen weiteren Kartell-Chef fest

19.07.201313:05

Soldaten hätten im Bundesstaat Jalisco im Westen des Landes einen Anführer des Kartells Jalisco Nueva Generación gestellt. Unbekannte haben im Bundesstaat Coahuila einen Geländewagen mit fünf Männern in Brand gesteckt.

Den mexikanischen Sicherheitskräften ist ein weiterer Schlag gegen die mächtigen Drogenkartelle des Landes gelungen. Soldaten hätten im Bundesstaat Jalisco im Westen des Landes einen Anführer des Kartells Jalisco Nueva Generación gestellt, berichtete die Zeitung "Milenio" am Donnerstag unter Berufung auf die Bundesstaatsanwaltschaft. Víctor Hugo Delgado Rentería alias "El Tornado" sei bereits am 10. Juli ergriffen worden.

Unbekannte haben im Bundesstaat Coahuila im Norden Mexikos einen Geländewagen mit fünf Männern in Brand gesteckt. Alle Insassen seien bei dem Angriff am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) nahe dem Internationalen Flughafen von Saltillo ums Leben gekommen, berichtete die Zeitung "El Universal". Die örtliche Staatsanwaltschaft bestätigte den Vorfall, wollte sich bei der Zahl der Opfer allerdings noch nicht festlegen.

Bei Tagesanbruch sei in Coahuila der Sicherheitsnotstand ausgerufen worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Unter anderem seien Spezialeinheiten der Polizei in die Region verlegt worden.

Coahuila war in den vergangenen Jahren einer der am stärksten vom Drogenkrieg betroffenen Bundesstaaten Mexikos. Dort kämpfen das Sinaloa-Kartell und die Bande "Los Zetas" um die Vorherrschaft. Erst Anfang der Woche war Zetas-Chef Miguel Ángel Treviño Morales im Norden Mexikos festgenommen worden. Das Kartell Jalisco Nueva Generación gilt als erbitterter Feind der Zetas. Experten befürchten nun Machtkämpfe in der Region.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-