Experten geben dem inzwischen fünften Misstrauensvotum gegen Topolanek diesmal höhere Chancen auf Erfolg. Hintergrund des Misstrauensantrags sind die wachsende Unzufriedenheit mit Topolaneks Regierungsstil und Korruptionsvorwürfe. Ein Sturz des Ministerpräsidenten könnte auch Auswirkungen auf die Ratifizierung des EU-Reformvertrags in Tschechien haben.
dpa/el