Das sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso heute in Brüssel und reagierte damit auf Gerüchte. Er wiederholte aber die grundsätzliche Bereitschaft Brüssels zu helfen, falls dies nötig sein sollte.
Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premier und Ressortchef Jean-Claude Juncker, sagte, die Frage, ob ein Euro-Mitgliedsland zahlungsunfähig werden könnte, sei eine rein theoretische Frage. Er habe keinen Grund, davon auszugehen, dass dies passieren würde.
Zur Zeit ist es so, dass wegen der Finanzkrise Euro-Länder wie Griechenland und Irland erhebliche Risikoaufschläge für langfristige Staatsanleihen zahlen müssen.
dpa / fs