Der Internationale Währungsfonds soll eine zentrale Rolle spielen und zu einer Art Finanzfeuerwehr mit mehr Macht und Geld ausgebaut werden, wie es in einem Entwurf für die Abschlusserklärung des Gipfels heißt. Außerdem wurde nach Angaben von Diplomaten die Verdopplung des
'Notfallfonds' beschlossen. Der Fonds kann nur von EU-Ländern genutzt werden, die den Euro noch nicht eingeführt haben. Es handelt sich um eine Kreditlinie, die die Kommission nutzen kann, um diesen Staaten zu helfen.
dpa fs