Aus einem Papier für die Abgeordneten geht hervor, dass Opel seine Probleme als Folge der Finanzkrise und mangelnder Kreditversorgung sieht. Auch hält sich das Unternehmen für die europäische Wirtschaft und Autoindustrie für systemrelevant.
Opel strebt eine weitgehende Abkopplung des Europa-Geschäfts vom Mutterkonzern an und sucht Investoren. Unter anderem vom Staat werden europaweit Hilfen von 3,3 Milliarden Euro für die nächsten zwei Jahre erhofft.
dpa/sh