Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drei Frauen und ein Mann: Die Hauptakteure im Fritzl-Prozess

16.03.200917:00

Drei Frauen und ein Mann ringen im Gerichtssaal von St. Pölten in Österreich um die gerechte Beurteilung des 73 Jahre alten Angeklagten Josef Fritzl.

Die 48-jährige Vorsitzende gilt als souveräne Richterin und Expertin für Sexualstrafrecht. Ihre Laufbahn begann sie als Untersuchungsrichterin.
Eine 46-jährige Gutachterin hat das psychiatrische Profil des Angeklagten erstellt und wird voraussichtlich an allen fünf Verhandlungstagen im Schwurgerichtssaal sitzen.
Die 33-jährige Staatsanwältin war vom ersten Tag an mit dem Fall Fritzl befasst. Sie hatte Bereitschaftsdienst, als Fritzl Ende April 2008 in Amstetten festgenommen wurde. Im Gegensatz zu Fritzls Verteidiger ist sie überzeugt, dass der Angeklagte seine Tochter wie eine Sklavin gehalten und für den Tod eines seiner Kellerkinder persönlich verantwortlich ist. Dafür könnte er zu lebenslanger Haft verurteilt werden.
Fritzls Verteidiger gilt in Österreich als einer der meistbeschäftigten Vertreter seiner Zunft. Er übernimmt gern 'hoffnungslose Fälle' und sagt über seine Rolle im Prozess, wer ihn attackiere, verstehe die Grundprinzipien des Rechtsstaates nicht.
Den Urteilsspruch werden acht Geschworene treffen müssen, vier weitere sind Ersatzleute, 6 Männer und 6 Frauen. Es wird keine Zeugenvernehmungen vor Gericht geben. Die Hauptzeugin, die 24 Jahre eingekerkerte Tochter Elisabeth, ist im Vorverfahren im Beisein von Staatsanwalt und Verteidiger befragt worden. Die 11 Stunden sind auf Video aufgezeichnet.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-