Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tschechien hat nach Skandal eine neue Regierung

10.07.201314:42
Tschechiens neuer Regierungschefs Jiri Rusnok
Tschechiens neuer Regierungschefs Jiri Rusnok

Die Beamtenregierung des Finanzexperten Jiri Rusnok soll Tschechien aus der politischen Krise führen. Doch es bahnt sich ein heftiger Konflikt mit dem Parlament an. 

Fast einen Monat nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Petr Necas wegen einer Bestechungsaffäre hat Tschechien eine neue Regierung. Präsident Milos Zeman vereidigte am Mittwoch in Prag das Kabinett des linksgerichteten Regierungschefs Jiri Rusnok (52). Neuer Finanzminister des rezessionsgeplagten Landes ist der bürgerliche Ex-Ministerpräsident Jan Fischer.

Zeman gratulierte den 14 Männern und einer Frau. "Ich möchte mich für ihren Mut bedanken, sich an dieser Regierung zu beteiligen", sagte der 68-Jährige. Alle im Parlament vertretenen Parteien lehnen das vom Präsidenten ernannte "Kabinett aus Fachleuten" bislang ab.

Innerhalb von 30 Tagen muss der neue Ministerpräsident Rusnok den Abgeordneten die Vertrauensfrage stellen. Bei einer Niederlage könnte die Beamtenregierung zumindest kommissarisch im Amt bleiben. "Der Konflikt zwischen Parlament und Präsident dürfte sich noch verschärfen", sagte der Politologe Jan Bures im Fernsehen.

Die konservativen Parteien reklamieren den Regierungsauftrag für sich. Ihre Spitzenkandidatin Miroslava Nemcova nannte die neue Regierung "toxisch". "Eine gegen den Willen des Parlaments eingesetzte Regierung lehne ich ab", sagte die Parlamentspräsidentin.

Auf Antrag der Sozialdemokraten wird das Abgeordnetenhaus am kommenden Mittwoch über eine mögliche Selbstauflösung und Neuwahl beraten. Dafür wären 120 Stimmen in der Kammer mit 200 Sitzen nötig. Dass eine derart breite Mehrheit zustande kommt, bezweifeln politische Beobachter in Prag derzeit.

Vorangegangen war der überraschende Sturz der konservativen Regierungskoalition. Die engste Vertraute von Ex-Ministerpräsident Petr Necas, Jana Nagyova, sitzt in Untersuchungshaft. Wegen Bestechungsvorwürfen will die Staatsanwaltschaft auch gegen Necas selbst ermitteln. Der nun einfache Abgeordnete soll nach ihrem Willen seine Immunität verlieren.

dpa/rkr - Bild: Michal Cizek (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-