Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Homs: Regierungstruppen rücken in Rebellenhochburg weiter vor

06.07.201313:00

Nach Fernsehberichten hat die Armee in mehreren Vierteln der Stadt Operationen durchgeführt. Das Militär soll wichtige Gebäude, die bisher von Rebellen gehalten wurden, erobert haben.

Syrische Regierungstruppen sind in der umkämpften Stadt Homs nach offiziellen Angaben weiter gegen die Rebellen vorgerückt. Das syrische Fernsehen berichtete am Samstag, die Armee habe am Rand des bisher von Rebellen gehaltenen Stadtteils Chalidije wichtige Gebäude erobert. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, auch in anderen Vierteln der belagerten und heftig umkämpften Stadt sei es zu Operationen des Militärs gekommen. Dabei seien eine Anzahl «Terroristen» getötet oder verwundet worden.

Die Vereinten Nationen hatten am Freitag gewarnt, dass in den von Rebellen gehaltenen Gebieten in Homs zwischen 2.500 und 4.000 Menschen eingeschlossen seien. Syrische Aktivisten in Homs warfen der Regierung am Samstag erneut vor, mit Giftgas angegriffen zu haben. Die syrische Regierung dementiert jeden Einsatz von Chemiewaffen und wirft ihrerseits den Rebellen vor, solche Waffen einzusetzen.

Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter teilte mit, am Rande der Stadt Aleppo sei am Samstag eine Autobombe explodiert. Nach ersten Erkenntnissen sei das örtliche Hauptquartier der Regierungstruppen Ziel des Anschlags gewesen, bei dem es Tote gegeben habe, berichtete die in London ansässige Organisation.

dradio/dpa/mh - Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-