Vier Millionen Syrer sind nach Angaben der UNO derzeit nicht in der Lage, an ausreichend Nahrungsmittel zu kommen. Damit ist jeder fünfte Bewohner von Lebensmittelknappheit betroffen.
Die Situation werde sich noch verschlimmern, wenn der Konflikt in dem Land anhalte, teilten die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) sowie das Welternährungsprogramm der UNO (WFP) am Freitag in Rom mit. Nach ihren Erkenntnissen ist die Ernte in Syrien in den nächsten zwölf Monaten ernsthaft gefährdet.
Die Produktion des Getreides sei auf 2,4 Millionen Tonnen gefallen - ein Rückgang von etwa 40 Prozent gegenüber einer durchschnittlichen Jahresernte vor Beginn des Konflikts.
orf/mh - Archivbild: Bulent Silic (afp)