Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollande besucht nach der Revolution erstmals Tunesien

04.07.201316:55
François Hollande und Moncef Marzouki in Tunis
François Hollande und Moncef Marzouki in Tunis

François Hollande traf am Donnerstagnachmittag zu einem zweitägigen Staatsbesuch im Ursprungsland des arabischen Frühlings ein. Das Verhältnis zwischen Paris und Tunis gilt seit der Revolution als nicht immer einfach.

Zum ersten Mal seit dem Sturz von Langzeitherrscher Zine el Abidine Ben Ali ist ein französischer Präsident nach Tunesien gereist. François Hollande traf am Donnerstagnachmittag zu einem zweitägigen Staatsbesuch im Ursprungsland des arabischen Frühlings ein. Nach einem Empfang durch Präsident Moncef Marzouki wollte er unter anderem Regierungschef Ali Larayedh, Oppositionspolitiker und Vertreter der Zivilgesellschaft treffen.

Das Verhältnis zwischen Paris und Tunis gilt seit der Revolution und dem Sturz Ben Alis im Januar 2011 als nicht immer einfach. Zuletzt gab es Spannungen wegen der einmonatigen Inhaftierung von europäischen Aktivistinnen der Frauenrechtsgruppe Femen. Die zwei Französinnen sowie eine Deutsche waren wegen eines Oben-Ohne-Protests vor dem Justizpalast in Tunis zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden. Erst in der vergangenen Woche hatte ein Berufungsgericht die Strafe zur Bewährung ausgesetzt.

Im Januar hatte hingegen Frankreichs Innenminister Manuel Valls für Empörung bei Vertretern der islamistischen Regierungspartei Ennahda gesorgt. Er warnte nach einem Mordanschlag auf einen Oppositionspolitiker öffentlich vor "islamischen Faschismus". Valls war im Gegensatz zu zahlreichen anderen Regierungsmitgliedern und Hollandes Lebensgefährtin Valérie Trierweiler nicht beim Staatsbesuch dabei.

Selbst in liberalen Bevölkerungsteilen gibt es zudem noch immer Empörung über Frankreichs Politik während der Revolution. Als die Polizei in dem nordafrikanischen Land bereits mehrere Demonstranten erschossen hatte, bot die damalige Außenministerin Michèle Alliot-Marie dem Präsidenten Ben Ali noch Unterstützung für dessen Polizei an. Staatschef in Frankreich war damals Nicolas Sarkozy.

Menschenrechtsorganisationen riefen dessen sozialistischen Nachfolger Hollande nun auf, die von moderaten Islamisten dominierte Regierung in Tunis zu mehr Engagement für Bürgerrechte aufzufordern. Sie bemängeln unter anderem Defizite bei der Informationsfreiheit.

dpa/mh - Bild: Fethi Belaid (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-