2 Kommentare

  1. und was sagen die bürger der 27 anderen länder. schon wieder ein neues land dazu mit neuen problemen. wäre es nicht besser das system EU mal komplett der wirklichkeit an zupassen, vorallem die wirtschafts-, und finanzprobleme
    So kann es doch nicht weiter gehen, serbien, turkei usw bringen dann sicher weitere probleme. dann wundert man sich das eines tages die EU zusammenbricht und alle bürger ihr erspartes und eigentum verlieren. dann herscht wirklich armut sowie heulen und zähneknirschen. dann ist es zuspät wenn nicht schon jetzt.
    man hätte am anfang eine EU gründen sollen, welche in allen belangen eindeutige regeln und gesetze gehabt hätte,
    und nicht die dazu gekommenen länder diktierten unter welchen bedigungen sie beitreten ( zB. Polen usw).
    es ist höchste zeit hier endlich zuhandeln. diese europapolitik kann nicht funktionieren.

  2. Die EU entfremdet sich doch immer mehr von ihren Buergern. Ich wusste ueberhaupt nicht, dass Kroatien neues Mitglied wird. Es war kein grosses Thema in den Medien. Der gesamte europaeische Gedanke und auch die EU muessen auf den Pruefstand. Und Lander wie die Tuerkei, die noch nicht mal die Religionsfreiheit respektieren, gehoeren einfach nicht in die EU. Man sollte fuer die naechsten zehn Jahre keine neuen Mitglieder aufnehmen, und mal von Grund auf klaeren, wie die Zukunft aussehen soll. Meiner Meinung nach viel demokratischer und rechtsstaatlicher. Mir waere eine bundesstaatliche Ordnung am liebsten.

    Die EU ist doch eine abhobene Sache. Das sieht man ja auch schon in der DG. Unser EU-Abgeordneter Herr Grosch scheint mir wie ein Wesen von einem anderen Planeten, der weit enfernt von allen Realitaeten wirkt.