Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag signalisiere damit, dass 'auch die an der Spitze für Massenmord, Vergewaltigung und Folter zur Verantwortung gezogen werden', heißt es in einer Stellungnahme. 'Auch Präsidenten bekommen keinen Freipass für grausame Verbrechen', betonte Human Rights Watch.
dpa wb