Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katars neuer Emir verspricht Kontinuität

27.06.201311:35
Der alte und der neue Emir von Katar
Der alte und der neue Emir von Katar

Scheich Tamim will den Kurs seines Vaters Hamad fortsetzen. Der 33-Jährige sagte, er werde die Wirtschaft vorantreiben und die Einkommensquellen des Landes breiter fächern.

Katars neuer Emir, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, will wirtschafts- und außenpolitisch den Kurs seines Vaters fortsetzen. «Wir werden weiter die Wirtschaft vorantreiben und die Einkommensquellen des Landes breiter fächern», sagte er am Mittwoch in seiner Antrittsrede.

Der 33-Jährige hatte am Dienstag die Regentschaft über die Golf-Monarchie von seinem Vater Scheich Hamad bin Chalifa al-Thani erhalten. Die arabische Regionalmacht Katar hat damit einen sanften Regierungs- und Generationswechsel vollzogen.

Doha hatte 2011 die Arabische Revolution unterstützt und dafür Kritik von seinen konservativen Nachbarn am Golf geerntet. «Wir haben die Hoffnungen der Menschen nicht erzeugt. Die Ablehnung des Despotismus hat den Ruf nach Freiheit inspiriert», sagte Scheich Tamim. Das Verhältnis vor allem zu den anderen Staaten der Golfregion solle weiter auf «gemeinsamen Interessen und gegenseitigem Respekt» basieren.

Das ölreiche Emirat ist nach Angaben des Internationalen Währungsfonds weltweit das Land mit dem höchsten pro-Kopf-Einkommen. Aus dem kleinen Golfstaat ist in den vergangenen Jahren eines der einflussreichsten Länder der arabischen Region geworden.

dpa/cd - Bild: Karim Sahib (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-