Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unkonventionelle Machtübergabe in Katar: Junger Emir übernimmt

25.06.201309:45
Scheich Tamim wird neuer Emir von Katar
Scheich Tamim wird neuer Emir von Katar

Bei Katar denkt man an Fußball-Weltmeisterschaft, märchenhaften Reichtum oder auch den Nachrichtensender Al-Dschasira. Jetzt übergab der Emir die Macht an seinen nur 33 Jahre alten Sohn. Wird es in der ambitionierten Außenpolitik Kurskorrekturen geben?

Das reiche Golfemirat Katar hat einen neuen Herrscher. Der Emir, Scheich Hamad bin Chalifa al-Thani, habe dem Familienrat verkündet, er werde die Macht an seinen Sohn, Kronprinz Scheich Tamim (33), abgeben, berichtete der in Katar beheimatete Nachrichtensender Al-Dschasira am Montag. Der neue Emir will am Dienstag eine Ansprache an das Volk halten.

In dem außenpolitisch hochambitionierten Kleinstaat wird schon seit Wochen gemunkelt, der gesundheitlich angeschlagene Emir wolle sich aus der Politik zurückziehen. Das jordanische Nachrichtenportal "Ammon News" berichtete unter Berufung auf Informanten in Katar, Scheich Tamim wolle in den nächsten Tagen mehrere Schlüsselposten in der Regierung neu besetzen.

Angeblich soll auch der umtriebige Regierungschef und Außenminister, Scheich Hamad bin Dschasim Al-Thani, ausgewechselt werden. Der Ministerpräsident gilt als Architekt der neuen katarischen Außenpolitik, zu deren Leitlinien die Unterstützung von konservativ-islamischen Bewegungen wie der Muslimbrüder in Ägypten und Tunesien gehört.

Absolute Monarchie - Erstmalig Parlamentswahlen

Katar ist bisher eine absolute Monarchie. Für die zweite Jahreshälfte sind erstmalig Parlamentswahlen angekündigt. Ungeklärt sind jedoch der Termin für die Abstimmung sowie die Machtbefugnisse der gewählten Volksvertreter. Die Mitglieder der Gemeinderäte werden in Katar schon seit einigen Jahren gewählt, allerdings haben sie nur beratende Funktion.

Scheich Tamim hat bereits häufiger an politischen Gesprächen mit Staatsgästen teilgenommen. Unter Emir Scheich Hamad (Jahrgang 1952) stieg das verschlafene Wüstenreich zum weltweit größten Exporteur von Flüssiggas sowie Gastgeber zahlreicher internationaler Konferenzen auf.

In Katar ist die Thronfolge nicht klar geregelt. Emir werden kann theoretisch jeder der Söhne des Herrschers, sofern seine Mutter aus Katar stammt. Scheich Hamad bin Chalifa hatte seinem Vater 1995 in einem unblutigen Putsch die Macht entrissen, als dieser zur Sommerfrische in Genf weilte.

dpa/sd - Bild: Mohammed Al-Shaikh (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-