Sie sprachen sich dagegen aus, dass einzelne Länder ihre Märkte abschotten. Ungarn scheiterte mit dem Vorschlag, die mittel- und osteuropäischen Länder mit einem milliardenschweren Hilfsprogramm zu unterstützen. Notleidende Länder oder Branchen wie die Autoindustrie sollten nur von Fall zu Fall Hilfe bekommen.
dpa/est