Das teilten die beiden Verhandlungsführer, Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring und ver.di-Chef Frank Bsirske, in Potsdam nach dem Abschluss der zweitägigen Verhandlungen mit.
Die Einkommen der 700.000 Angestellten steigen zum 1. März 2009 zunächst um 40 Euro und dann um drei Prozent. Am 1. März 2010 folgt eine weitere Erhöhung um 1,2 Prozent. Für Januar und Februar dieses Jahres wurde zudem eine Einmalzahlung von insgesamt 40 Euro vereinbart.
Die Gewerkschaften wollen den Abschluss einer Mitgliederbefragung vorlegen. Erst wenn es dafür eine Mehrheit gibt, werde man unterschreiben, sagte Bsirske. Er ging aber davon aus, eine Mehrheit für den Kompromiss zu erhalten.
pma/dpa