Zur Begründung gab der linksgerichtete Staatschef an, das Volk und vor allem die Armen schützen zu wollen. Den Herstellern des Grundnahrungsmittels warf Chavez Preistreiberei vor. Die Fabriken hielten Ware zurück, um später höhere Preise zu erzielen, erklärte Chavez. Grundnahrungsmittel unterliegen in Venezuela seit Jahren der staatlichen Preiskontrolle.
est dpa wdr