Ausgestattet mit einem UN-Mandat soll das Sondertribunal für den Libanon die Verantwortlichen für den Bombenanschlag ermitteln und zur Rechenschaft ziehen. Bei dem Attentat am 14. Februar 2005 in Beirut waren Hariri und 22 weitere Menschen getötet worden. Viele Spuren der bisherigen Ermittlungen weisen nach Syrien. Die Regierung in Damaskus, die lange die Fäden in der libanesischen Politik zog, bemühte sich zusammen mit der pro-syrischen Opposition im Libanon, das Tribunal zu verhindern.
est dpa