Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raketenangriffe auf Israel - Luftwaffe bombardiert in Gaza

24.06.201310:30
Palästinenser untersuchen den Schaden nach einem Luftangriff aus Israel im Gazastreifen
Palästinenser untersuchen den Schaden nach einem Luftangriff aus Israel im Gazastreifen

Zwei Waffenlager und eine Abschussrampe seien angegriffen worden. In der Nacht hatten militante Palästinenser sechs Raketen auf Ziele in Israel abgefeuert. Mutmaßliche jüdische Extremisten haben die Reifen von 21 Autos zerschnitten.

Nach Raketenangriffen militanter Palästinenser aus dem Gazastreifen hat die israelische Luftwaffe erneut Ziele in dem Küstenstreifen bombardiert. Es seien zwei Waffenlager und eine Abschussrampe angegriffen worden, teilte die Armee am Montag mit.

In der Nacht hatten militante Palästinenser insgesamt sechs Raketen auf Ziele in Israel abgefeuert. Dabei gab es weder Verletzte noch Sachschaden. Israel vermutet die radikale Palästinensergruppe Islamischer Dschihad hinter den Angriffen. Als Reaktion schloss Israel bis auf weiteres den Warenübergang Kerem Schalom in den Gazastreifen.

Im vergangenen November hatten sich Israel und die im Gazastreifen herrschende Hamas einen blutigen Schlagabtausch geliefert. Seit einer von Ägypten vermittelten Waffenruhe war es danach nur noch sporadisch zu Raketenangriffen gekommen.

Autoreifen von mehr als 20 Palästinenser-Autos zerschnitten

Mutmaßliche jüdische Extremisten haben im arabischen Ostteil Jerusalems die Reifen von 21 Autos im Besitz von Palästinensern zerschnitten. Polizeisprecher Mickey Rosenfeld bestätigte am Montag, man gehe von einem "nationalistischen" Motiv der Täter aus. Auf eine Wand seien ein Davidsstern gemalt sowie der hebräische Satz "Wir werden Steinwürfe nicht hinnehmen" geschrieben worden.

Man prüfe auch eine mögliche Verbindung zu einem ähnlichen Vorfall vor einer Woche im arabischen Vorort Abu Gosch bei Jerusalem, sagte Rosenfeld. Auch dort waren Autos demoliert und anti-arabische Hassparolen an Wände geschmiert worden. Bislang gab es keine Festnahmen.

In den letzten Jahren ist es in Israel und im Westjordanland immer wieder zu ähnlichen Übergriffen gegen muslimischen und christlichen Besitz gekommen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat solche Taten klar verurteilt.

dpa/sd - Bild: Mahmud hams (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-