Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brasilien: Zehntausende demonstrieren - Randale in Belo Horizonte

23.06.201315:30

Die Proteste in Brasilien gehen auch nach den Reformversprechen der Präsidentin weiter. Landesweit gingen wieder Zehntausende auf die Straße. Die Protestagenda ist lang. Auch diesmal kam es zu Randalen und Konfrontationen mit der Polizei. Es gab Verletzte.   

Mehr als 100.000 Menschen sind in Brasilien wieder auf die Straße gegangen, um gegen Korruption und soziale Missstände im Land zu protestieren. Wieder kam es zu Straßenschlachten und Konfrontationen zwischen Randalierern und Polizei. Diesmal vor allem in Belo Horizonte, wo am Samstag während des Confed-Cup-Spiels Mexiko-Japan (2:1) über 65.000 Menschen demonstrierten. Tumulte gab es auch in Salvador da Bahia. Dort gewann Brasiliens Seleção am Samstag 4:2 gegen Italien.

In beiden Städten versuchten Demonstranten zu den Stadien vorzudringen. Sie wurden aber von starken Polizeieinheiten daran gehindert. In Belo Horizonte, der Landeshauptstadt des Bundesstaates Minas Gerais, bewarfen die Randalierer die Polizisten mit Steinen und legten Brände. Die Polizei reagierte mit Tränengas, Pfefferspray und Gummigeschossen. Berittene Polizisten waren im Einsatz. Es gab nach vorläufigen Angaben insgesamt 15 Verletzte auf beiden Seiten. Die ganz überwiegende Mehrheit der Demonstranten protestierte friedlich.

Proteste gab es auch in Santa Maria in Südbrasilien und São Paulo, wo sich jeweils mindestens 30.000 Menschen an Protesten beteiligten. In Santa Maria demonstrierten vor allem Angehörige und Freunde der Opfer des Brandunglückes in der Diskothek Kiss, bei dem Ende Januar über 200 junge Menschen den Tod fanden. In São Luís im Nordosten gingen rund 5000 Menschen auf die Straße.

In allen Städten waren Plakate mit der Aufschrift «Schluss mit Korruption» zu lesen. Doch die Proteste hatten auch diesmal zahlreiche andere Themen. Viele Demonstranten kritisierten die geplante Änderung eines Gesetzes, das Ermittlungsbefugnisse der Staatsanwaltschaft einschränkt und auf die Polizei überträgt.

Präsidentin Dilma Rousseff hatte am Freitag in einer Ansprache an die Bevölkerung einen «großen Pakt» angekündigt, mit dem unter anderem das öffentliche Nahverkehrssystem verbessert werden soll. Auch sollten mehr Einnahmen aus Ölgeschäft in die Bildung investiert und Ärzte aus dem Ausland angeworben werden. Wörtlich hatte sie gesagt: «Die Stimme der Straße muss gehört und respektiert werden und darf nicht verwechselt werden mit dem Krach und der Grausamkeit einiger Rabauken.»

dpa/wdr/sh - Bild: Yuri Cortez (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-