Die Staats- und Regierungschefs wollen auf dem dreitägigen Treffen unter anderem den Fahrplan zur Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraums bis 2015 verabschieden. Die weltweite Wirtschaftskrise hat in manchen der zehn Mitgliedsländern extreme Exporteinbrüche verursacht. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace forderte die Staats- und Regierungschefs zum Auftakt der Sitzung auf, sich auch mit dem Klimawandel zu befassen.
nd/sh