Die radikal-islamische Hamas kontrolliert den Gazastreifen, wo die israelische Armee durch ihre Offensive im vergangenen Dezember und Januar eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat. Die gemäßigte Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, die im Westjordanland die Kontrolle hat, wurde im Sommer 2007 von der Hamas aus dem Gazastreifen vertrieben.
Die Versöhnungsgespräche in Kairo wurden von Ägypten vermittelt. Die Unterhändler wollen zunächst fünf Komitees einrichten. Diese sollen über Detailfragen über die Zusammenführung von Hamas und Fatah beraten sowie Parlaments- und Präsidentenwahlen, eine Übergangsregierung, die Neuformierung der palästinensischen Sicherheitskräfte und die Eingliederung der Hamas in die Palästinensische Befreiungsorganisation PLO von Abbas vorbereiten.
Bei einem Vorbereitungstreffen am Mittwoch hatten sich Hamas und Fatah darauf geeinigt, gegenseitige Schuldzuweisungen über die Medien zu unterlassen. Als Geste des guten Willens ließ die von der Fatah kontrollierte Palästinenserbehörde 40 Gefangene der Hamas frei.
dpa/pma