Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltweit mehr als 45 Millionen Flüchtlinge - starke Zunahme

19.06.201308:15

Ende 2012 wurde der höchste Stand seit 18 Jahren erreicht. Allein 2012 flohen 7,6 Millionen Menschen aus ihren Heimatorten. Die größte Fluchtursache sind Kriege. 81 Prozent aller Flüchtlinge leben in Entwicklungsländern.

Vor allem wegen bewaffneter Konflikte wie dem Bürgerkrieg in Syrien ist die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf einen neuen Höchststand angewachsen. Ende 2012 waren 45 Millionen Menschen Flüchtlinge im Ausland oder Vertriebene innerhalb des eigenen Staates. Das teilten die Vereinten Nationen in Genf mit. Das ist der höchste Stand seit 18 Jahren. Allein 2012 flohen 7,6 Millionen Menschen aus ihren Heimatorten, erklärte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR).

Unter den westlichen Ländern beherbergt Deutschland mit 590.000 Flüchtlingen den Löwenanteil. In Frankreich lebten 2012 knapp 218.000 Flüchtlinge, in Großbritannien 150.000, in den USA 262.000. Die Hauptlast tragen jedoch arme Staaten: 81 Prozent aller Flüchtlinge leben in Entwicklungsländern.

Kriege sind die größte Fluchtursache: 55 Prozent aller Flüchtlinge stammen aus den fünf Konfliktstaaten Afghanistan, Somalia, Irak, Syrien und Sudan. 46 Prozent sind Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren.

Der UNHCR-Jahresbericht wurde aus Anlass des Weltflüchtlingstages veröffentlicht, der an diesem Mittwoch (20.6.) begangen wird.

dpa/sh - Bild: Farshad Usyan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-