Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dicke Luft in Singapur und Malaysia nach Waldbränden in Indonesien

18.06.201315:05
Waldbrände in Indonesien - Singapur ist von einer Art Nebel umhüllt
Waldbrände in Indonesien - Singapur ist von einer Art Nebel umhüllt

Auf Satellitenbildern waren mindestens 113 Brände auf Sumatra zu sehen. Auf Sumatra und im indonesischen Teil Borneos kommt es jedes Jahr in der Trockenzeit zu heftigen Waldbränden.

Schwere Waldbrände auf der indonesischen Insel Sumatra haben den Stadtstaat Singapur und weite Teile Malaysias seit Wochenbeginn in dichte Rauchwolken gehüllt. Die Behörden warnten vor Gesundheitsfolgen. Auf Satellitenbildern waren mindestens 113 Brände auf Sumatra zu sehen. In der indonesischen Provinzhauptstadt Pekanbaru lag die Sicht der Umweltorganisation Walhi zufolge bei weniger als 15 Metern.

In Singapur war die Luftverschmutzung so schlimm wie seit 1997 nicht mehr. Die oberen Etagen der Hochhäuser waren nur noch schemenhaft zu erkennen. Rauchgeruch lag in der Luft. Viele der fünf Millionen Einwohner klagten über Atembeschwerden. Die Luft einzuatmen sei ungesund, teilte die Umweltbehörde mit. Sie riet Kindern und Älteren, sich so wenig wie möglich im Freien aufzuhalten. Auch das einst höchste Gebäude der Welt - die Petronas-Türme in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur - war von Rauch umnebelt.

Auf Sumatra und im indonesischen Teil Borneos kommt es jedes Jahr in der Trockenzeit zu heftigen Waldbränden. Wegen der Ausmaße der Brände und je nach Wind ziehen die Rauchschwaden oft tagelang über Singapur und Malaysia hinweg. Gerade Torfmoorböden, in denen nach Waldrodungen der Wasserspiegel rapide sinkt, geraten leicht in Brand. Viele Brände werden der Umweltorganisation zufolge aber auch absichtlich gelegt, von Plantagenbesitzern, die Land räumen wollen.

dpa/okr - Bild: Roslan Rahman (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-