Allerdings soll die klimaschädliche Nutzung der riesigen Öl-Sandvorkommen in der kanadischen Provinz Alberta nicht gestoppt werden. Das verlautete bei der ersten Auslandsreise von US-Präsident Obama in Ottawa. Das Kohlendioxid, das bei der Gewinnung von Rohöl aus Ölsand entsteht, soll möglichst in unterirdischen Lagerstätten aufgefangen werden.
Branchenexperten schätzen, dass Kanada mit der Extraktion von Öl aus Ölsand bis zu 175 Milliarden Barrel Öl produzieren kann. Damit hätte Kanada nach Saudi-Arabien die weltweit zweitgrößten Ölreserven.
ap/jp