Vor allem in den Karnevals-Hochburgen am Rhein und in Ostbelgien wurden zur Weiberfastnacht symbolisch die Rathäuser gestürmt. Bei frostigen Temperaturen schunkelten sich vielerorts Tausende für die heiße Phase des Straßenkarnevals ein.
dpa/rkr
In vielen Städten haben heute die Narren das Kommando übernommen.
Vor allem in den Karnevals-Hochburgen am Rhein und in Ostbelgien wurden zur Weiberfastnacht symbolisch die Rathäuser gestürmt. Bei frostigen Temperaturen schunkelten sich vielerorts Tausende für die heiße Phase des Straßenkarnevals ein.
dpa/rkr