Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote bei Anschlagsserie im Irak

16.06.201315:20
Erneut Autobomben im Irak explodiert
Erneut Autobomben im Irak explodiert

Eine neue Anschlagsserie erschüttert den Irak. Bei der Explosion mehrerer Autobomben sterben mindestens 17 Menschen. Auch das von Exil-Iranern bewohnte "Camp Liberty" wird angegriffen. 

Im Irak ist kein Ende der Gewalt in Sicht. Bei einer Anschlagsserie sind am Sonntag mindestens 17 Menschen getötet worden. Am Vortag waren bei einem Angriff auf ein Lager der iranischen Oppositionsgruppe Volksmudschahedin im Irak sind mindestens vier Iraner ums Leben gekommen.

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wurden in der überwiegend von Schiiten bewohnten Stadt Basra sechs Menschen getötet, als zwei Autobomben detonierten. Nach Angaben der unabhängigen Nachrichtenplattform Sumaria News war unter den Toten auch der Leiter des lokalen Bombenentschärfungskommandos. In der Stadt Nassirija - ebenfalls südlich von Bagdad - explodierten zwei Autobomben und rissen einen Menschen in den Tod.

In Nadschaf wurden laut Behörden zwei Menschen getötet und 22 weitere bei einem Autobombenanschlag auf einen Gemüsemarkt verletzt. Vier Tote gab es demnach auch bei der Detonation von Sprengsätzen im Umland Bagdads, vier Polizisten starben in der Provinz Salah-al-Din bei der Explosion zweiter Autobomben in der schiitisch-turkmenischen Region von Tus.

Im Irak tobt ein blutiger Machtkampf zwischen Anhängern des sunnitischen und des schiitischen Islam, der immer mehr Opfer fordert. Der Mai war mit mehr als 1000 Toten laut UN der tödlichste Monat in dem arabischen Land seit fast fünf Jahren.

Angriff auf Exil-Iraner

Erneut gab es zudem einen tödlichen Angriff auf Exil-Iraner. Nach irakischen Medienberichten wurde das "Camp Liberty" am Samstag mit Mörsergranaten attackiert. Der UN-Sondergesandte für den Irak, Martin Kobler, und die Büroleiterin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Bagdad, Claire Bourgeois, verurteilten die Attacke und forderten die irakische Regierung auf, die Sicherheit der Lagerbewohner zu garantieren und den Verletzten jede mögliche Hilfe zukommen zu lassen.

Erst im Februar hatte es einen tödlichen Angriff auf das Camp außerhalb von Bagdad gegeben, wo nach UN-Angaben 3100 Iraner leben. Iraks ehemaliger Präsident Saddam Hussein hatte der Widerstandsgruppe seinerzeit gestattet, von irakischem Boden aus gegen den Iran zu operieren.

Die aktuelle Führung in Bagdad ist jedoch von Schiiten dominiert, die gute Beziehungen zu Teheran pflegen und die Volksmudschahedin so schnell wie möglich loswerden wollen. Eine Abschiebung der Iraner in ihre Heimat wäre für diese jedoch gefährlich. Jetzt wird nach Aufnahmeländern gesucht.

dpa/mh - Bild: Ahmad Al-Rubaye (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-