Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras will den staatlichen Rundfunk ERT einen Teil des Sendebetriebs wieder aufnehmen lassen. Eine parteiübergreifende Kommission könne einige wenige Redakteure einstellen, damit wieder Nachrichtenprogramme gesendet werden könnten, erklärte Samaras am Freitagabend.
Antonis Samaras reagierte damit auf wütende Proteste von entlassenen Rundfunk-Mitarbeitern und Kritik von seinen beiden Koalitionspartnern - den Sozialisten und der Demokratischen Linken.
Seit der überraschenden Einstellung von ERT am Dienstagabend wurden in Griechenland praktisch keine Nachrichten mehr gesendet, weil andere Journalisten aus Solidarität mit den ERT-Kollegen in den Streik getreten sind.
dradio/jp - Bild: Heikki Saukkomaa (afp)