In einzelnen Städten trugen die Polizeichefs ihren Beamten nach Medienberichten bestimmte «Mindestquoten» für die Zahl der Festnahmen auf. Im Madrider Arbeitervorort Vallecas mussten die Polizisten pro Woche wenigstens 35 «Illegale» festnehmen.
Innenminister Rubalcaba wies im Parlament darauf hin, dass die Quoten weder von ihm noch von der zentralen Polizeiführung angeordnet worden seien. Er erklärte solche Vorgaben für verboten und trug den lokalen Polizeichefs auf, entsprechende Anweisungen zurückzunehmen.
dpa/wb