Steinmeier reiste als erster deutscher Außenminister seit 22 Jahren in die irakische Hauptstadt. Aus Sicherheitsgründen war der Besuch vorab nicht angekündigt worden.
Die Bundesregierung unter dem damaligen Kanzler Schröder hatte sich 2003 gegen die von den USA angeführte Invasion zum Sturz von Präsident Hussein gestellt. Deshalb wird der Steinmeier-Besuch als Beginn einer neuen Ära in den bilateralen Beziehungen gesehen.
dpa/est