Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

New Yorks Bürgermeister will Stadt besser gegen Stürme schützen

13.06.201309:57
New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg
New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg

Das Vorhaben bestehe aus rund 250 Vorschlägen. Mit zunächst rund 20 Milliarden Dollar sollen im kommenden Jahrzehnt Schutzdämme und Wände gebaut, sowie Gebäude verstärkt werden.

Rund acht Monate nach dem verheerenden Wirbelsturm "Sandy" will New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg die Stadt mit einem milliardenschweren Plan künftig besser vor Naturkatastrophen schützen.

Das Vorhaben bestehe aus rund 250 Vorschlägen, berichtete die "New York Times" am Mittwoch. Mit zunächst rund 20 Milliarden Dollar (etwa 15 Milliarden Euro) sollen im kommenden Jahrzehnt Schutzdämme und Wände gebaut, sowie Gebäude verstärkt werden. Rund zwei Drittel des Geldes seien von der US-Regierung und der Stadt schon bereitgestellt worden.

Später könnte dann - mit weitaus mehr Geld - sogar ein ganzes neues Stadtviertel hinzukommen. Dieses "Seaport City" genannte Viertel nahe der Brooklyn Bridge soll das südliche Manhattan vor Naturkatastrophen schützen.

Der Haken an dem Plan: Bloomberg ist nur noch bis Ende des Jahres im Amt - viel zu wenig Zeit, um das Vorhaben umzusetzen. "Der Plan ist unglaublich ehrgeizig - und viel von der Arbeit wird viel länger als die kommenden 203 Tage dauern - aber wir wollen die Verantwortung, einen solchen Plan zu machen, nicht der nächsten Verwaltung abgeben", sagte Bloomberg. "Diese Arbeit ist dringend und muss jetzt beginnen."

dpa/sh - Bild: Sandy. Mario Tama/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-