Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

17 Tote und viele Verletzte bei Anschlag auf afghanischen Gerichtshof

11.06.201318:55
Afghanische Polizisten untersuchen den Anschlag am afghanischen Gerichtshof in Kabul
Afghanische Polizisten untersuchen den Anschlag am afghanischen Gerichtshof in Kabul AfghanischePolizisten untersuchen den Anschlag am afghanischen Gerichtshof in Kabul

Unter den Toten sollen nach Polizeiangaben auch Frauen und Kinder sein. Die Taliban bekannten sich zu dem Anschlag. Nach dem Anschlag auf den internationalen Flughafen in Kabul ist dies der zweite Anschlag innerhalb von zwei Tagen.

Bei einem Selbstmordanschlag auf den Obersten Gerichtshof in Kabul sind mindestens 17 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Unter den Toten sollen nach Polizeiangaben auch Frauen und Kinder sein. Ein Attentäter sprengte sich mit seinem mit Sprengstoff beladenen Auto auf dem Parkplatz des Gerichtsgebäudes in die Luft, wie ein Sprecher der afghanischen Polizei am Dienstag sagte.

"Der Attentäter rammte sein Auto in Busse, in denen Beschäftigte des Gerichtshofes saßen", sagte der Vizepolizeichef von Kabul, Dawud Amin. Offenkundig hatte der Täter den Moment abgepasst, in dem viele Angestellten das Gebäude zum Feierabend verließen. Bilder des lokalen Senders Tolonews zeigten drei von der Explosion zerstörte Busse. Die Polizei sperrte alle Straßen rund um das Gerichtsgelände nahe der US-Botschaft.

Die Taliban bekannten sich zu dem Anschlag. Der "Ingenieur Abdul Wadschid" habe sein Auto gesprengt, um "feige Richter und Angestellte des Gerichts" zu treffen, wie die islamistische Organisation in einer Mitteilung erklärte. Die Taliban sehen im Obersten Gerichtshof eine Schlüsselfigur für die "Unterdrückung" im Land: Landsleute würden misshandelt, während "Ungläubigen" Befugnisse erteilt würden, schrieben sie weiter.

Nach dem Anschlag auf den internationalen Flughafen in Kabul ist dies der zweite Anschlag der Aufständischen innerhalb von zwei Tagen. Das politische Büro der Vereinten Nationen gab am Dienstag in Kabul bekannt, es strebe einen Dialog mit den Taliban an, um über Menschenrechte und die Vermeidung ziviler Opfer zu sprechen. Allein in diesem Jahr sind bisher knapp 2500 Zivilisten in Afghanistan verletzt worden oder gestorben - die meisten von ihnen bei Selbstmordanschlägen und Bombenexplosionen.

dpa/okr - Bild: Daud Yardost (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-