Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südafrika: Mandelas Zustand unverändert

10.06.201317:15
Nelson Mandela, der 94 Jahre alte Ex-Präsident Südafrikas
Nelson Mandela, der 94 Jahre alte Ex-Präsident Südafrikas

Der 94 Jahre alte Ex-Präsident Nelson Mandela liegt seit Samstag in Pretoria mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Afrikanische Union hat Mandela eine schnelle Genesung gewünscht.

Südafrika bangt weiter um Nelson Mandela. Der 94 Jahre alte Ex-Präsident liegt seit Samstag in Pretoria mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung im Krankenhaus. "Sein Zustand ist unverändert", sagte Präsidentensprecher Mac Maharaj am Montag.

Die Afrikanische Union hat dem früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela eine schnelle Genesung gewünscht. "Ich sende inbrünstige Gebete und Genesungsbotschaften von allen Mitarbeitern der Kommission", schrieb die Chefin der Staatengemeinschaft, Nkosazana Dlamini-Zuma, am Montag in einer Mitteilung an ihren Landsmann. "Wir möchten ihm Mut machen und ihn bitten, durchzuhalten."

Mandela wurde in den vergangenen Monaten wiederholt im Krankenhaus behandelt. Er hat sich seit Jahren nicht mehr öffentlich geäußert.

Mandela wurde 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten seines Heimatlandes gewählt. Wegen seines Kampfes gegen das rassistische Apartheid-System hatte er zuvor 27 Jahre lang in Haft gesessen. Er ebnete den Weg zur Aussöhnung von Schwarzen und Weißen in Südafrika und erhielt dafür 1993 den Friedensnobelpreis.

dpa - Bild: Barbara Kinney (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-