«Wir wollten als Gegenleistung (zu den Milliarden-Kredithilfen), dass keine Produktionsstätten in Frankreich geschlossen werden», sagte Fillon heute in Brüssel. «Ich denke, wenn die deutsche öffentliche Hand der Autoindustrie Hilfen gewährt, wird sie auch einige Bedingungen stellen, um die Arbeitsplätze im Land zu bewahren.»
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hatte am Montag ein umfangreiches Hilfspaket für die Autobranche angekündigt. PSA Peugeot Citroën und Renault sollen insgesamt sechs Milliarden Euro als Fünf-Jahres-Darlehen erhalten.
Fillon wies den Vorwurf des Protektionismus zurück. Es gebe kein anderes Land mit so verstreuten Produktionsstätten: Französische Autobauer hätten unter anderem Werke in Slowenien, Spanien, Slowakei, Großbritannien und Portugal.
dpa/pma