Die Serie von Anschlägen linksgerichteter autonomer Gruppen in Griechenland geht weiter. Ein Sprengsatz explodierte am frühen Freitagmorgen unter dem Auto der Direktorin eines Hochsicherheitsgefängnisses in der Athener Vorstadt Dafni. Dabei wurde eine Anwohnerin durch Splitter leicht verletzt. Der Wagen und andere in der Nähe geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Antiterror-Einheit der Polizei übernahm nach Polizeiangaben die Ermittlungen.
Kurz vor der Detonation hatte ein Unbekannter bei einem Fernsehsender angerufen und vor der Explosion gewarnt. Autonome verüben in Griechenland immer wieder Anschläge dieser Art.
Griechische Wirtschaft schrumpft um 5,6 Prozent
Die griechische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2013 stärker geschrumpft als erwartet. Wie das Statistische Amt (Elstat) am Freitag mitteilte, ging das Brutto-Inlands-Produkt um 5,6 Prozent zurück. In einer ersten Schätzung war die Behörde im Mai von einem Rückgang in Höhe von 5,3 Prozent ausgegangen.
Mitte Mai hatte die griechische Notenbank ein weiteres Schrumpfen der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um etwa 4,5 Prozent prognostiziert. Ein leichtes Wachstum sei erst 2014 zu erwarten, hieß es.
dpa/mh/sh