Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fyra: Italienische Gewerkschaft verlangt Klärung der Verantwortung

06.06.201310:20
Pannenserie bei Fyra-Zügen reißt nicht ab

Sollte sich herausstellen, dass die niederländische oder belgische Bahn die Verantwortung trägt, dann sollte diese auch dafür haften. Falls die Verantwortung aber bei AnsaldoBreda läge, müsse die Unternehmensleitung entlassen werden.

Eine der größten Gewerkschaften Italiens, die FIOM-CGIL, verlangt eine Untersuchung der Probleme mit dem Hochgeschwindigkeitszug Fyra, um zu klären, wer für die Pannen verantwortlich ist.

Sollte sich herausstellen, dass die niederländische oder belgische Bahn die Verantwortung trägt, dann sollte diese auch dafür haften. Falls die Verantwortung aber bei AnsaldoBreda läge, müsse die Unternehmensleitung entlassen werden, so der Koordinator der mächtigen sozialistischen Gewerkschaft, Massimo Masat am Mittwoch.

Die Gewerkschaft will darüber mit der italienischen Regierung verhandeln. Massimo Masat bezweifelt, dass die Probleme mit dem Zug tatsächlich so ernst sind wie die Niederlande und Belgien behaupten. "Jeder Prototyp eines Zuges hat Kinderkrankheiten. Das ist normal", erklärte er.

Gleichzeitig verteidigte er die Arbeiter des toskanischen Werkes von AnsaldoBreda in Pistoia. Die Belegschaft dort bestehe aus echten Fachleuten.

belga/sh - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-