Die Austrittswelle habe bereits eingesetzt, sagte Pater Eberhard von Gemmingen, Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan. Das Vertrauensverhältnis zwischen dem Papst und den deutschen Katholiken nannte er
'ein wenig lädiert'. Der geplante Papstbesuch in Deutschland im kommenden Jahr könne diese Situation möglicherweise verbessern. Gleichzeitig äußerte von Gemmingen Skepsis, ob der Papst seine geplante Israel-Reise antreten werde.
Im VRT-Fernsehen war zuvor Kardinal Danneels dazu befragt worden, ob der Vatikan weitere Schritte gegen Williamson ergreifen sollte. Danneels sagte daraufhin wörtlich, man solle nicht den Exkommunikations-Prügel schwingen, aber, wenn Vergebung erfolge, dann könne auch Buße verlangt werden, so Danneels.
Papst Benedikt hatte den Kirchenbann gegenüber den vier Traditionalisten-Bischöfen aufgehoben, ohne sie allerdings erneut als Bischöfe einzusetzen.
a/fs