Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rotes Kreuz: Hunderte Verletzte in syrischer Stadt Al-Kusair ohne Hilfe

02.06.201312:30

Tausende Zivilisten seien in den vergangenen Tagen aus Al-Kusair geflohen, doch Tausende andere säßen durch die anhaltenden Kämpfe in der Falle. Ihre Lage sei "alarmierend", teilt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz mit.

In der umkämpften syrischen Kleinstadt Al-Kusair sind nach Angaben von Helfern Hunderte von schwer verletzten Zivilisten von medizinischer Versorgung abgeschnitten. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) appellierte an die Konfliktparteien, Nothelfern den Zugang zu der Ortschaft ohne Vorbedingungen zu ermöglichen. Freiwillige des Syrischen Roten Halbmondes stünden dafür bereit, heißt es in einer am Sonntag in Genf veröffentlichten Mitteilung des IKRK.

"Wir rufen alle Seiten auf, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren und das Leben von Zivilisten und von verwundeten Kämpfern zu schonen", erklärte Robert Mardini, der Leiter der IKRK-Hilfsoperationen im Nahen und Mittleren Osten. Tausende Zivilisten seien in den vergangenen Tagen aus Al-Kusair geflohen, doch Tausende andere säßen durch die anhaltenden Kämpfe in der Falle. Ihre Lage sei "alarmierend".

Zuvor hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Konfliktparteien aufgerufen, den eingeschlossenen Zivilisten die Flucht zu ermöglichen. Die am Konflikt Beteiligten müssten wissen, dass die Welt sie genau beobachte und dass sie für Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung verantwortlich gemacht würden.

Opposition: Bombenanschlag in Damaskus

Bei einem Bombenanschlag nahe einer Polizeiwache in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten acht Sicherheitskräfte getötet worden. Wie die oppositionelle Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte, detonierte eine Autobombe in einem östlichen Viertel der Stadt, wo sich Rebellen und Regierungstruppen seit Monaten Gefechte liefern. Die Angaben sind von unabhängiger Seite nicht zu überprüfen. Syrische Staatsmedien berichteten zunächst nicht über die Explosion.

Der Bürgerkrieg hat seit März 2011 mindestens 80.000 Menschen das Leben gekostet. Nach jüngsten Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind mehr als 1,6 Millionen Syrer aus dem Land geflohen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-